Geschichte der Clarenbach-Schule

 


a) Seit wann gibt es die Schule in Soest?

1977 wurden die Schulen für Lernbehinderte in Beusingsen und Eineckerholsen zusammengefasst und in den Gebäuden der ehemaligen Gemeinschaftsschule in Welver-Borgeln untergebracht. Später befand sich im gleichen Hause die Grundschule Borgeln. Durch deren steigende Schülerzahl wurden ihre Räumlichkeiten zu eng, der Mietvertrag zwischen der Gemeinde Welver als Eigentümerin und dem Kreis Soest als Träger der Clarenbach-Schule wurde 1997 nicht verlängert.
Nun hieß es, eine geeignete Räumlichkeit zu finden, die zunächst die gut 80 Schülerinnen und Schüler beherbergen konnte.

Das ehemalige Gebäude der Telekom in der Niederbergheimer Straße erschien dazu genau richtig. Vor dem Umzug und der Übernahme des Schulgeländes 1997 wurden diese Gebäude für den Schulbetrieb umgestaltet.

Nach einem ersten Umbau (noch kein Anbau) dieser Liegenschaft in Soest zog unsere Schule also 1997 nach Soest um.

Aufgrund der dann ständig steigenden Schülerzahlen (bis zu über 150) wurde inzwischen noch mehrmals um- bzw. angebaut. Mittlerweile gibt es seit 2004 ein eigenes neu erbautes Gebäude, worin die Mittelstufenklassen und ein großer Holzwerkraum Platz haben.

Seit 2015 gibt es für die höheren Klassen den Teilstandort am Kampenweg (Standort KW).


Alle öffentlichen Einrichtungen der Stadt sind auch zu Fuß oder mit den schuleigenen Fahrrädern erreichbar.
Die Schule liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zur Pauli Hauptschule, Hansa-Realschule (seit Juli 2020 dauerhaft geschlossen, die Räume übernahm die Sekundarschule) / Sekundarschule und Bruno-Grundschule. Auch das Archigymnasium und andere Schulen sind in diesem Gebiet von Soest nahe dabei.
Verkehrstechnisch ist die Clarenbach-Schule daher gut angebunden, so dass viele Kinder die Schule mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen können.

Um zu Waldstücken und Wiesen zu gelangen, sind Kraftfahrzeuge notwendig.

 


b) Woher kommen unsere Schülerinnen und Schüler?

Die Schülerinnen und Schüler kommen aus acht Gemeinden bzw. Städten:

Möhnesee, Welver, Bad Sassendorf, Lippetal, Werl, Ense, Wickede und Soest.

Der Träger der Clarenbach-Schule ist der Kreis Soest.